Tierhaltung

Unsere Kälber und Rinder werden nach IP-Suisse Richtlinien gehalten. Das bedeutet unter anderem, dass sie im Laufstall mit Freilauf gehalten werden (BTS* und RAUS**).

Die neugeborenen Kälber sind bis ca. 2 Wochen im geschützten Kälberbereich (Einzelboxen). Danach halten wir sie bis zum Alter von ca. 2 Monaten in Gruppen von maximal 5 Kälbern in sogenannten Iglus an der frischen Luft. Die Kuhkälber kommen anschliessend in den «Guschti»-Laufstallbereich mit Freilauf und werden später als Milchkühe gebraucht.                    

Die Mastmunis verbringen die Zeit im Laufstall mit Auslauf und Milchautomat. Sie werden im Alter von 6 bis 7 Monaten geschlachtet.                    

Die Milchkühe werden im Anbindestall gehalten und täglich ins Freie gelassen (RAUS**).

 

*   BTS = Besonders tierfreundliche Stallhaltungssysteme

**  RAUS = Regelmässiger Auslauf im Freien


___________________________________________________________________________________________________________________________________

Stall

Unser Stall war ursprünglich für 20 Milchkühe konzipiert. Die Rinder hielten wir an diversen Aussenstandorten. Die Stierkälber verkauften wir an einen Mastbetrieb.

Im Jahr 2017/2018 wurde der Stall nach neustem Standard an- und umgebaut, so dass wir nun mit rund 34 Milchkühen wirtschaften können.

Platz ist jetzt auch für die Kälber und Rinder mit Laufstall-Haltung. Dies vereinfacht die Arbeit, indem wir nicht mehr an verschiedenen Standorten die Stallarbeiten verrichten müssen. 


___________________________________________________________________________________________________________________________________

Weideland

Unsere Kühe und Rinder finden in der Umgebung unseres Hofes das nötige Weideland. Um die Tiere im Winter mit eigenem Heu versorgen zu können, haben wir auch Pachtland und Ökoflächen, welche wir bewirtschaften. 



___________________________________________________________________________________________________________________________________

 Zu unserem Betrieb gehören ausserdem noch drei Katzen und fünf Zwergziegen.  

 


___________________________________________________________________________________________________________________________________